Menu

Orientierung und Professionalisierung - Formate

 

Einzelcoaching / Supervision

Arbeitseinheiten von 60+ Minuten

Termine nach telefonischer Absprache - und nach einem für Sie kostenfreien Vorgespräch

in den eigenen Räumen oder - neu - punktuell angemieteten Räumen in Kiel, Eckernförde, Schleswig, Husum

 


 

Offene Coaching-/ Supervisions-Gruppe

MitarbeiterInnen unterschiedlicher Berufsfelder erhalten regelmäßig und über einen längeren Zeitraum praxisbegleitendes Coaching ihrer beruflichen Arbeit in einer Gruppe von max. 8 Teilnehmern. Dazu bringen die GruppenteilnehmerInnen ihr Fallmaterial ein.

14-tägig, an einem festen Wochentag, 19:00 - 21:00

in den eigenen Räumen

 

 

Phänomen Mobbing; wie dem Treiben ein Ende setzen?- offener 1-Tages-Workshops

Betroffene, aber auch Vorgesetzte der Mobber und MA-Vertreter, lernen die verschiedenen Spielarten zu erkennen und in einer Gesamtschau zu sehen und zu benennen

Auf der so geschaffenen Grundlage wird das Konfrontieren und Sanktionieren / Abstellen möglich

Termine auf Anfrage

jeweils Samstag 10:00 bis 18:00

in den eigenen Räumen



 

Burnout; einer ernsten Bedrohung begegnen - offener Wochenendworkshop

Sympthome bei sich erkennen - Dynamik verstehen - eigene Lage ernst nehmen - Veränderungen pLanen -

sein Leben wieder in Balance bringen

Termine auf Anfrage

jeweils Freitag 16:00 bis Sonntag 13:00

in den eingenen Räumen 

 

 

Konfliktfähigkeit - offener Wochenendworkshop

 

Sich des bevorzugten eigenen Umganges mit Konflikten bewusst werden - weitere Verhaltensoptionen kennenlernen

Termine auf Anfrage

jeweils Freitag 16:00 bis Sonntag 13:00

in den eingenen Räumen

 

 

Führungsfähigkeit - 2 offene Wochenendworkshops

Führung ist gerichtet auf ein hohes Maß an Zielerreichung in einer Atmosphäre von Vertrauen. Eigene Führungsfähigkeit neu einordnen und erweitern.

Termine auf Anfrage

jeweils Freitag 16:00 bis Sonntag 13:00

in den eingenen Räumen 


 

Sozialkompetenz und Führungskompetenz - offene Halbjahresgruppe

Das Programm besteht aus:

Eingangs-Einzelgespräch
5 Wochenend-Workshops
3 Pflicht-Einzelcoachings zwischen den Workshops
zwischen den TeilnehmerInnen selbst organisierte Projektarbeit

Die Schwerpunkte der Workshops sind:
Workshop I : Umgang mit Selbstbild und Fremdbild ( Gruppendynamik )
Workshop II : Umgang mit Interessen und Unterschieden ( Konflikt )
Workshop III+IV : Rollenwelten und Umgang mit Führung (Leitung & Team )
Workshop V : Umgang mit Veränderung (Change )
Projektpräsentation und Auswertung, Abschluß 


Beginn der Veranstaltungsreihe halbjährlich auf Nachfrage 


jeweils Freitag 16:00 bis Sonntag 13:00,
das Einzel-Coaching erfolgt nach individueller Terminabsprache

in den eigenen Räumen 


 

Verhandlungsführung - offener Wochenendworkshop

Verhandeln gelingt dann, wenn das eigene Anliegen selbstbewußt vertreten wird und eine positive Beziehung zum Gegenüber aufrechterhalten bleibt.


Termine auf Nachfrage

jeweils Freitag 16:00 bis Sonntag 13:00

in den eigenen Räumen


 

inhouse-Veranstaltungen

Für Organisationen des Profit- und Nonprofit-Bereiches konzipieren wir Maßnahmen zur Personal- und Organisationsentwicklung nach vorliegendem Bedarf und führen sie als geschlossene Veranstaltungen durch. 


Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.